Juni 2007
Urchig schweizerisch!
Zutaten:
| 500 | g | Mehl Urdinkelmehl |
| 2 | EL | Kleie |
| 1 | EL | Salz |
| ½ | Würfel | Hefe |
| 3.25 | dl | Wasser |
| 2 | EL | Weisswein |
| 1 | Stk. | Peperoncini |
| 1 | Pfeffer | |
| 2 | EL | Petersilie gehackt |
| 120 | g | Speckwürfeli |
| 30 | g | Tomaten getrocknete |
| 2 | EL | Milch |
Zubereitung:
Alles bis und mit Weisswein mischen, Teig gut kneten. Peperoncini: Kernen entfernen und mit Pfeffer und Petersilie unter den Teig mischen. Ca. 2 Stunden ruhen lassen. Restliche Zutaten in den gegangenen Teig mischen. In häppchengrosse Brötli formen, mit Milch bepinseln. Backen: Im vorgeheizten Ofen, der Mitte auf 180°C für ca. 15 Min. Tipp: Ich habe den Weisswein weggelassen und die Speckwürfel vor dem Aufgehen darunter gemischt. Auch ohne Peperoncini und Peterli bzw. getrockneten Tomaten sehr fein.
En Guetä...

